Die Stiftung
Die Stiftung Dokumentations-Ausstellung Verhüllter Reichstag wurde 2012 von Roland Specker gegründet, der an der Seite von Christo und Jeanne-Claude das Genehmigungsverfahren und die Realisierung des Projekts Verhüllter Reichstag begleitet hat. Die Stiftung hatte sich zum Ziel gesetzt, die fast 400 Exponate umfassende Dokumentations-Ausstellung von Christo zu erwerben und auf Einladung des damaligen Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert (2005-2017) im Reichstagsgebäude zu präsentieren.
Schirmherrin der Stiftung ist Prof. Dr. Rita Süssmuth, die in ihrer Zeit als Bundestagspräsidentin (1988-1998) die Realisierung der Reichstagsverhüllung maßgeblich vorangetrieben hat. Den Stiftungsvorstand bilden Roland Specker, ehem. Geschäftsführer der Verhüllter Reichstag GmbH, Prof. Dr. Peter Raue, ehem. Vorsitzender der Freunde der Nationalgalerie, und Erich Steinsdörfer, Vorsitzender des Deutschen Stiftungszentrums. Seit 2012 leitet die Kunsthistorikerin Sina Jentzsch die Stiftung für den Gründer Roland Specker.

Schirmherrin und Vorstand der Stiftung

Prof. Dr. Rita Süssmuth

Roland Specker

Erich Steinsdörfer
Rita Süssmuth war von 1987 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. In ihrer Zeit als Bundestagspräsidentin (1988 bis 1998) engagierte sie sich mit Nachdruck für die Verhüllung des Reichstagsgebäudes. Süssmuth ist Trägerin des Großen Bundesverdienstkreuzes.
Geschäftsmann Roland Specker gründete 1986 den Verein Berliner für den Reichstag und unterstützte Christo und Jeanne-Claude im Genehmigungsverfahren. 1994 wurde Specker, zusammen mit Wolfgang Volz, Geschäftsführer der Verhüllter Reichstag GmbH. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Rechtsanwalt Erich Steinsdörfer ist Vorsitzender der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums in Essen.